Produktneuheit 18. Juni 2024
Formlabs Form 3+ und Form 3L 3D-Drucker
1 / 6

Formlabs Form 3+ 3D-Drucker
2 / 6

Formlabs Form 3+ 3D-Drucker
3 / 6

Formlabs Form 3L 3D-Drucker mit Nachbearbeitungsstationen
4 / 6

Bauteile aus dem Formlabs Form 3BL
5 / 6

Bauteile aus dem Formlabs Form 3+ 3D-Drucker
6 / 6

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die 3D-Drucker Formlabs Form 3+ und Formlabs Form 3L arbeiten beide mit der Low Force Stereolithography Technologie (LFSTM), einer von Formlabs patentierten Weiterentwicklung der SLA-Technik. Auf beiden 3D-Druckern stehen Anwendern zahlreiche Kunstharz-Materialien für die kostengünstige additive Fertigung ihrer Prototypen und Endanwendungen in Industriequalität zur Verfügung. Unternehmen erzielen durch den Einsatz der SLA 3D-Drucker Zeiteinsparungen sowie Flexibilitätssteigerungen durch die Produktion im eigenen Haus.
Der Formlabs Form 3+ besitzt ein Bauvolumen von 14.5 x 14.5 x 18.5 cm und ermöglicht durch den möglichen Einsatz der Hardware-Erweiterung Form Auto, welche für die automatisierte Entfernung von Bauteilen von der Build Platform 2 zuständig ist, einen ununterbrochenen Produktionsprozess. Mit einem Fertigungsvolumen von 33,5 × 20 × 30 cm bietet der Formlabs Form 3L eine großformatige Alternative zum Formlabs Form 3+, bei welcher ebenfalls detailgetreu gedruckt werden kann.
Ausführliche Produktinformationen zum Formlabs Form 3+ und Formlabs Form 3L findest Du unter den Downloads in der Produktübersicht. Gerne beraten dich unsere Experten zu den 3D-Druckern direkt auf der Fakuma an unserem Stand A1-1411. Wir freuen uns auf dich!
Der Formlabs Form 3+ besitzt ein Bauvolumen von 14.5 x 14.5 x 18.5 cm und ermöglicht durch den möglichen Einsatz der Hardware-Erweiterung Form Auto, welche für die automatisierte Entfernung von Bauteilen von der Build Platform 2 zuständig ist, einen ununterbrochenen Produktionsprozess. Mit einem Fertigungsvolumen von 33,5 × 20 × 30 cm bietet der Formlabs Form 3L eine großformatige Alternative zum Formlabs Form 3+, bei welcher ebenfalls detailgetreu gedruckt werden kann.
Ausführliche Produktinformationen zum Formlabs Form 3+ und Formlabs Form 3L findest Du unter den Downloads in der Produktübersicht. Gerne beraten dich unsere Experten zu den 3D-Druckern direkt auf der Fakuma an unserem Stand A1-1411. Wir freuen uns auf dich!